Ich heiße Sie herzlich willkommen, auch wenn der Anlass, der Sie auf diese Seite geführt hat, einen traurigen und harten Einschnitt in Ihr Leben bedeutet.
Sie haben einen lieben Menschen verloren. Da ist eine schmerzliche Lücke in Ihrem Leben.
Sie suchen jemanden, der das Leben des Verstorbenen einfühlsam zur Sprache bringt und jene Worte der Trauer, Liebe und Dankbarkeit für Sie ausspricht, die Sie wegen dem Kloß im Hals bei der Trauerfeier nicht selber zu sagen sagen vermögen. Die Rede gestalte ich ganz individuell aus Ihren Erzählungen. Dabei achte ich sehr darauf Ihren Ton zu treffen und Ihre Gefühle aufzugreifen.
Sie wünschen sich jemanden zur Seite, der mit Ihnen Wege findet, Ihre Fassungslosigkeit mit angemessenen Gesten und Riten ein klein wenig greifbarer zu machen.
Jede und jeder geht anders mit der Trauer um. Manchen tut eine Trauerrede gut, bei der auch geschmunzelt oder gar gelacht werden darf. Lustige Erinnerungen und Anekdoten können in der Trauerede durchaus ihren Platz haben. Es darf auch gelacht werden.
Dann, wenn es zum Leben des Verstorbenen passt und es Ihnen vom Herzen aus möglich ist.
Ob die Rede nachdenklicher oder launiger ist, bestimmen Sie alleine. Vielleicht eine gute Mischung von Beidem?
Mir ist es allein wichtig, Ihnen beim Abschied meine Stimme zu leihen: für das, was Sie selber an diesem Tag nicht sagen können. Sie sollen bei meiner Rede das Gefühl haben: "Ja, so war er." "Ja, so war sie."
Vielleicht wünschen Sie sich aber eine Trauerfeier, bei der nicht nur Musik abgespielt wird - Sie wünschen sich jedoch keine Rede, in der Ihnen jemand erzählt, was Sie eh im Herzen wissen: ich kann Ihren Abschied mit Ihnen auch ganz anders gestalten.